vertrieb CRM

Themen-Schwerpunkte
Einordnung von CRM im Kundenbeziehungsmanagement, Nutzung unterschiedlicher Kanäle und Komponenten, zum Aufbau erfolgreicher Kundenbeziehungen und zur Neukundengewinnung, Aufbau einer qualifizierten Datenbank mit einer entsprechenden Software zur Marktbearbeitung und anhand definierter Verkaufsprozesse, Strategien zur Kundenbindung, Optimierung der Geschäftsabläufe, Adress-Management, Stammdaten-Management, Datenbank-/Verzeichnis-Strukturen, integrierte Kundendaten, Datenschutz, Applikationsorientierung, Kundenwert-Analyse, Systematik der Angebotsverfolgung, Analytisches CRM, Vetriebsunterstützung, Vertriebs-Controlling, Verteilte Datenbanken, Organisatorische Einbindung von CRM-Projekten, Pflichtenheft, Priorisierung von Vertriebsvorhaben, Projekt-Management, Teamarbeit (cross-functional), Team-Management.
Immer in Form von Workshop-Seminaren auf Basis von konkreten Aufgabenstellungen aus Ihrem Unternehmen / aus Ihrer Organsiation zu Produkten, Komponenten, Systemen, Prozessen oder Dienstleistungen.

Vermittlung von Methoden (Auswahl)
Analysetechniken, Bewertungstechniken, Kreativitätstechniken,  Marktsegmentierungstechniken, Portfolio-Analyse, Stärken-/Schwächen-Analyse, Best-Practice-Analyse, Wettbewerbsanalyse, Systemisches Denken, mit Methoden zur Präsentation, Moderation und Führung und Konfliktbewältigung in Teams

Einsatzgebiete
abteilungsübergreifende Integration und Optimierung aller kundenbezogenen Prozesse in Marketing, Vertrieb, Kundendienst sowie Forschung und Entwicklung, Vertriebs- und Außendienststeuerung, Service und Kundendienst, Neukunden-Gewinnung, Kundenpflege, Kampagnen-Management,
mobiles CRM, Call-Center, Direkt-Marketing, Beschwerde-Management,
Produkt-Management, Produktentwicklung, Produktgestaltung, Design-to-cost, vorausschauende Entscheidungsvorbeitung
für künftige Konzepte in Vertrieb und Marketing, systematische Suche nach neuen Geschäfts- möglichkeiten, Strategie-Management

Vorteile
Zielsetzung von CRM ist die Schaffung von Mehrwerten im Dialog mit Kunden- und Lieferanten im Rahmen von Geschäftsbeziehungen, CRM als ganzheitlicher Ansatz im Rahmen vom Marketing zur Unternehmensführung, Commitment-to-market von Vertriebsteam und Entscheidern bildet die solide Basis für ein erfolgreiche Kundenorientierung, Formulieren der Vertriebsziele, Wiederholung von Verkaufserfolgen, effiziente Analysen zur Erfolgsmessung von Vetriebsabläufen, Konsens über optimierte Vertriebsprozesse verhindert künftige Schuldzuweisungen zwischen den Bereichen, Konzentration auf kaufentscheidende Anforderungen, Kundenzufriedenheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit der kundenbezogenen Daten, Ergebnisorientierung

Trainings- und Beratungsangebot
Coaching firmenintern für Fach- und Führungskräfte, Vertriebs-Innen/Außendienst, Marketing,
Moderation von
Workshops zur Datenbank-Strukturierung, CRM-Umsetzung/-Entscheidungsfindung,
Unterstützung temporärer CRM-/Vertriebs-Projekte im methodischen Vorgehen.
Immer auf Basis von konkreten Aufgabenstellungen aus Ihrem Unternehmen / aus Ihrer Organsiation.

WORKSHOP-MODERATION | TEAM-COACHING
MANAGEMENT-TRAINING | INHOUSE-SEMINARE

PRODUKTPLANUNG |
CRM-UMSETZUNG | VERTRIEB
KREATIVITAT | INNOVATION | VERBESSERUNG | PARADIGMEN

ManagementTraining + Produktplanung
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralf D. Scholz
Höhestr. 32
· D-51399 Burscheid
fon      +49 (0) 21 74 / 6 38 59
fax      +49 (0) 21 74 / 89 420 - 66 · mobil +49 (0) 172 / 244 50 50
eMail  
consult@produktplanung.com

Ust-ID-Nr: DE 156122650
                                                                       zurück zum Seitenanfang

... Hand in Hand zum Erfolg

© 1997-2023 COACHING | VERTRIEB | CRM | PRODUKTPLANUNG | RALF D. SCHOLZ   All rights reserved.  consult@produktplanung.com

home
coaching
workshops
vertrieb CRM
kreativität
produktplanung
philosophie
referenzen
tools
links
datenschutz

Stand:
Mai 2023

Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Ralf D. Scholz

wir rufen
Sie gern zurück
Datenschutz

Es war auch in 2023 wieder ein tolles Programm in der völlig ausverkauften neuen Flora in Köln.
Wir sehen uns am
2.2.2024 wieder in der Flora unter dem neuen Kölner Motto ”Wat e Theater - Wat e Jeckespill“... Reservieren  Sie jetzt - der frühe Vogel fängt den Wurm ... mehr Info gibt’s mit Klick auf’s Bild oben - per mail
Info-fon 0221 / 160 56-0
Info-Fax 0221 / 160 56-78

Zum Nachschlagen immer noch hilfreich ...